
HALLO UND NAMASTÉ
Ich bin Fabienne, 32 Jahre alt, Mami von zwei kleinen Jungs und leidenschaftliche Yogalehrerin seit 2020. Mit meiner Familie lebe ich im wunderschönen Appenzellerland. Yoga begleitet mich seit 2016 – ein Weg, der nicht nur meinen Körper gestärkt, sondern auch meine innere Balance gestärkt hat. Als ich 2016 eine schwere Krankheit durchlebte, wurde Yoga für mich zu einem Anker. Es war diese Praxis, die mir Kraft, Halt und den Mut gab, wieder zu mir selbst zu finden. Diese prägende Erfahrung hat mich gelehrt, dass Yoga weit über die Matte hinausgeht. Es ist eine Lebensphilosophie, ein Werkzeug, das uns auch in den stürmischsten Zeiten stärkt und trägt.
Seit ich 2021 selbst Mutter geworden bin, setze ich mich intensiv mit den Facetten des Mutterseins und der Elternschaft auseinander. In der Yogawelt möchte ich einen Raum schaffen, in dem Frauen in jeder Lebensphase willkommen sind – ein Ort, an dem sie verletzlich sein, loslassen und neue Kraft schöpfen können. Ein Raum von einer Mutter für Mütter und Frauen.​​​​​​​
AUSBILDUNG
Mit Weiterbildungen in den Bereichen Aerial Yoga sowie Yoga in der Schwangerschaft und Rückbildung habe ich mein Wissen kontinuierlich ausgebaut.
2020
200h Hatha Yoga | Yoga Teacher Training im Shivarocks Yogaloft Abtwil
2021 / 2022
Weiterbildung Aerial Yoga
2023
300h Hatha Yoga | Yoga Teacher Training im Shivarocks Yogaloft Abtwil (500h Yoga Alliance)
2023
Weiterbildung Prä- und Postnatales Yoga
MEIN YOGASTIL
Mein Yogastil ist tief im Hatha Yoga verwurzelt und gleichzeitig von therapeutischen Ansätzen geprägt. Dank meiner Ausbildung bei Sandra Schneider im Shivarocks Yogaloft in Abtwil, die auch Yogatherapie lehrt, fliesst viel therapeutisches Wissen in meine Stunden ein. Aus diesem Grund nutze ich zahlreiche Hilfsmittel, damit jede Asana individuell angepasst werden kann. Mein Ziel ist es, dass jede Schülerin, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung, die Praxis in vollem Umfang geniessen kann.
In meinen Stunden erwartet dich eine ausgewogene Mischung aus Meditation, Atemtechniken, achtsamer Bewegung und kraftvollen Asanas. Dabei führt jede Praxis schließlich zu meinem persönlichen Lieblingsmoment: Savasana - die Schlussentspannung, in der wir loslassen und einfach sein dürfen.

WARUM AERIAL YOGA?
Mein Weg mit Aerial Yoga begann im Jahr 2020, als ich diesen wunderbaren Yogastil entdeckte und sofort in mein Herz schloss. Ein Jahr später, 2021, verspürte ich den Wunsch, tiefer in die Welt des Aerial Yoga einzutauchen, und entschied mich für eine Ausbildung im Shivarocks Yogaloft in Abtwil.
Die Ausbildung fiel in eine besonders bewegende Lebensphase: Ich war schwanger und begab mich anschließend in die Rückbildungszeit. Gerade in dieser Zeit wurde mir bewusst, wie wertvoll das Aerial Tuch sein kann. Es wurde zu meinem treuen Begleiter, als ich unter starken Rücken- und ISG-Schmerzen litt und kaum noch schmerzfrei auf dem Boden liegen konnte. Das sanfte Schwingen und die unterstützende Kraft des Tuchs, das die Wirbelsäule in die Länge zieht und entlastet, erlaubten mir, selbst liegende Asanas wieder schmerzfrei zu genießen.
Die Yin Aerial Yoga Stunden ermöglichten es mir, bis kurz vor der Geburt weiter zu praktizieren. Diese Erfahrung hat mich tief geprägt und inspiriert: Ich möchte die wunderbaren Möglichkeiten des Aerial Tuchs in meine eigenen Yogastunden integrieren – vor allem für Frauen, die sich nach Unterstützung, Entlastung und innerer Balance sehnen. In meinen Stunden steht die Individualität im Vordergrund. Der Großteil der Praxis findet auf dem Boden statt, wobei das Tuch als sanfte Unterstützung eingebaut wird. Jede Teilnehmerin kann selbst entscheiden, ob sie das Tuch nutzen möchte oder lieber nicht – ganz nach den eigenen Bedürfnissen.